©Foto:Koelnmesse
Info: Die neue Generation von Grills überwachen das Grillgut selbstständig und informieren per Smartphone wann es fertig ist. Klar, erfahrene Griller und halbe Profis zaubert der mit Sprachassistenten verbundene Grill kaum ein Lächeln auf die Scheibe Gesichterwurst. Doch Laien, die vom perfekten Steak träumen, können damit glücklich werden, sagt der Hersteller Weber.
Anmoderation: Auf der Gartenmesse “spoga gafa” in Köln präsentieren die Hersteller ihre neuesten Produkte. Dabei wird schnell klar: Die Digitalisierung macht vor nichts halt. Ich meine: Man kann natürlich wie seit Jahrzehnten üblich einfach nur grillen - mit einem Grill und Holzkohle. Oder man schließt den Grill ans Internet an und steuert ihn per Smartphone…
----------------
Beitragstext: Dominik Elsässer von der Firma Weber-Stephen ist sich sicher:O-Ton Denn die neuen Grills überprüfen das Grillgut ständig selbst. Diese Infos schicken sie dann in eine Cloud. Schon erstaunlich was so möglich ist mittlerweile… Aber was bringt mir das am Ende?O-Ton Das eröffnet neue Möglichkeiten. Ich kann zeitaufwändige Gerichte zubereiten, ohne die ganze Zeit neben dem Grill stehen zu müssen:O-Ton Das Ganze hat auch einen Nachhaltigkeitsaspekt. Denn wenn ich mir nur hin und wieder ein Steak kaufe, aber dafür eins vom Biometzger, das auch entsprechend was kostet, dann will ich natürlich auch, dass das gelingt. Das Bewusstsein für gutes und nachhaltiges Essen soll so gestärkt werden:O-Ton Der Grill-Profi wird jetzt natürlich sagen: Hey, ich brauche dafür keinen digitalen Grill, ich weiß selber wann mein Steak oder auch mein Grillgemüse perfekt ist. Stimmt natürlich und deshalb ist der Online Grill primär auch nicht für die Profis gedacht:O-TonDer Grill 2.0 ist eine wirklich innovative Sache. Aber eins darf man ja auch nicht vergessen: Mit einem 10 Euro-Baumarktgrill und einer Tüte Holzkohle im Park mit Freunden… das hat nach wie vor was.Volker Albrecht, Redaktion ... Köln
|