©Foto:Igedo Company
Info: Der klassische Herrenschuh verliert kräftig an Boden. Außer in konservativen Branchen gehen Hybride aus Business-Schuh und Sneaker inzwischen auch im Büro ziemlich gut. Wenn die Alten aber so dynamisch rüberkommen, dann setzen sich die Jungen ab. Sie tragen wieder konservativere Schuhe. Doch der Sneaker ist zur Zeit unaufhaltsam. Auch am Männerfuß wird er "chunky", aber nicht so sehr wie bei den Damen.
Schulz antwortet auf folgende Fragen:
1. Wie sehen im Herbst/Winter 2019/20 die Herrenschuhe aus? Gibt es den klassischen Herrenschuh noch?
2. Was macht der Herren-Sneaker? wird der auch "chunky", "bulky", wie immer es auch genannt wird? Oder sind dicke Sohlen nicht so oft gesehen bei Herren?
3. Oft sehe ich Modelle, die sind recht retro: dünne, braune Sohle, schlanke Formen. Ist das die Gegenbewegung zu dem Trend zur dicken Sohle?
4. Der Sommer 2018 lief von März bis November und der Februar 2019 hat ja auch den Winter schon wieder vergessen lassen. Wie reagieren die Designer, wie reagiert die Branche darauf? Gibt es überhaupt noch Sommer- und Winterschuhe?
|