Info: Beitrag über zwei Aussteller aus Bielefeld (1. Delius Klasing Verlag, der u.a. diverse Fachzeitschriften herausgibt, 2. Treble Light Taucherlampen), die aus Ihrer Sicht über die Bilanz zur boot 2006 sprechen. Zusätzlich stellen wir noch ein O-Ton-Paket von beiden Ausstellern zur Verfügung. Das zusätzliche O-Ton-Paket finden Sie am unteren Ende dieser Seite. Anmoderation: Die weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse ist am Wochenende in Düsseldorf mit einem Besucherplus von fast fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu Ende gegangen. Da dürften sich auch viele Aussteller gefreut haben - unter den über 1.650 Ausstellern aus aller Welt waren auch ein paar aus Bielefeld mit auf der boot... Abmoderation: Bielefelder Aussteller auf der boot 2006 in Düsseldorf, die am Sonntag mit 296.000 Besuchern zu Ende gegangen ist. ------------------------------------ Beitragstext: Einen der wohl aufwändigsten Auftritte überhaupt auf der boot hatte der Bielefelder Delius Klasing Verlag. Zwar gab es durchaus noch wesentlich größere Stände, allerdings hatte der Verlag gleich an sechs unterschiedlichen Stellen einen Messestand aufgebaut... O-TON Kunzemann Jochen Kunzemann hatte als Standleiter von Delius Klasing ein großes Team hinter sich. Bis zu siebzig Mitarbeiter waren gleichzeitig in Düsseldorf, da war fast ein komplettes größeres Hotel in Bielefelder Hand. Großer Aufwand, der sich aber auch gelohnt hat, so Kunzemann... O-TON Kunzemann Auch mit aus Bielefeld an Bord der boot war Rüdiger Clausen, der Geschäftsführer von Treble Light. Viele Besucher haben in der Taucherhalle nach seinen Gas-Taucherlampen gefragt, die im Gegensatz zur herkömmlichen Halogenlampe deutlich stärker leuchten. Und die Lampen made in Bielefeld kamen bei den Tauchern gut an... O-TON Clausen JS Dssd, aus Dssd JS ------------------------------------------------- Im unten stehenden O-Ton-Paket antworten die beiden Gesprächspartner aus dem Beitrag noch auf folgende Fragen: Clausen antwortet auf folgende Fragen: 1. Was haben Sie auf der boot 2006 den Besuchern gezeigt? 2. Was ist der Vorteil Ihrer Lampen im Vergleich zu herkömmlichen Lampen? 3. Wie ist die boot 2006 für Sie gelaufen? 4. Mit welchem Gefühl gehen Sie angesichts der zu Ende gegangenen boot 2006 ins laufende Geschäftsjahr? Kunzemann antwortet auf folgende Fragen: 5. Was haben Sie den Besuchern auf der boot 2006 gezeigt? 6. Wie ist die boot 2006 für Ihr Unternehmen gelaufen? 7. Heißt das, dass Sie auch gute Geschäfte während der Messe gemacht haben? 8. Ist aus Ihrer Sicht der viel beschworene Aufschwung tatsächlich inzwischen spürbar? |