 ©Foto:Behrendt und Rausch
Info: Die smarte Unterwäsche ist da! Auf der Fibo 2016 wird sie für Sportler und Hobby-Sportler gerade als Prototyp vorgestellt. Nächstes Jahr soll sie dann in den Läden liegen. In die Hose und das Oberteil ist eine Sensortechnologie integriert. Sie misst während des Sports Bewegungen, zählt Wiederholungen, misst die Muskelbelastung und die Ausdauer. Via Bluetooth über eine App erhält der Sportler ein sehr genaues Feedback zu seinem Training, das sonst nur ein Personal Trainer geben könnte. Mehr dazu in unserem O-Ton-Paket!
Deslandes antwortet auf folgende Fragen:
1. Bislang gab es Sportlerunterwäsche und smarte Messgeräte nur getrennt - Sie bringen in Ihrem Prototyp beides zusammen. Wieso eigentlich?
2. Wie muss man sich die Unterwäsche genau vorstellen?
3. Was bringt mir die smarte Unterwäsche beim Sport?
4. Und es gibt viele Sport-Apps, die sogar kostenlos sind. Wieso soll ich mir da noch die smarte Unterwäsche kaufen?
5. Es gibt ja neben dem Wunsch nach noch mehr Digitalem Schnickschnack auch einen großen Trend hin zu weniger ist mehr und Outdoor-Sport. Analysieren Sie Trends, wer braucht Ihr Produkt?
6. Kurz gefasst: was macht die High-Tech-Unterwäsche aus? |