 ©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Die DKMS Life, eine Tochtergesellschaft der Knochenmarkspenderdatei, bietet in Krankenhäusern Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in der Chemotherapie an. In 280 Orten in Deutschland ist sie bereits vertreten, doch es gibt noch einige weiße Flecken auf der Landkarte. Für die sucht die DKMS Life ehrenamtlich tätige Kosmetikerinnen. Im O-Ton-Paket geht es um die Seminare an sich und die Voraussetzungen, die Interessierte mitbringen sollten.
Landler Neri antwortet auf folgende Fragen:
1. Mein erster Gedanke war ja, die meisten Frauen schminken sich wenigstens ab und zu, wofür braucht es da ein Seminar. Was ist das besondere am Schminken von Krebspatientinnen?
2. Welche Themen, welche Inhalte hat das Seminar?
3. Die Kosmetikerinnen arbeiten ehrenamtlich. Heißt das, die Seminare sind kostenfrei?
4. An 280 Veranstaltungsorten haben Sie schon Patientinnen geholfen. Gibt es noch Lücken auf der Landkarte?
5. Was sollte ich mitbringen, wenn ich die DKMS Life als Kosmetikerin unterstützen möchte. Bestimmte Fachkenntnisse? Oder auch emotionale Stabilität? Ich nehme an, dass auf Seiten der Patientinnen sicher auch mal die eine oder andere Träne fließt.
6. Muss ich meine eigenen Schminkprodukte mitbringen oder wird das gestellt?
|