©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Die Aquamental Spa in einem kurzen Überblick. Eigentlich genau die falsche Darstellungsform, denn dieser Prototyp einer Ruhezone braucht etwas Zeit bis er wirkt. In den moderierten O-Tönen erläutert der Entwickler Daniel Lathan das Konzept, was die Tiefsee damit zu tun hat und warum Entspannung darin nur als Möglichkeit aber nicht als endgültiges Ziel zu sehen ist.
Anmoderation: Mit einem Raum voll wandernder und treibender Lichter will Daniel Lathan eine ganz eigene Atmosphäre der Entspannung schaffen. Auf der Beauty in der Messe Düsseldorf stellt er den Prototyp seiner Aquamental Spa vor. Hinter Plexiglas erstrecken sich LEDs, jeweils drei Reihen tief gestaffelt. Der Prototyp besteht aus einer Wand und angedeuteten Seitenwänden. Wenn er ausgereift ist soll ein ganzer Raum von 3 x 3 x 3 Metern auf diese Weise ausgekleidet werden, sagt Daniel Lathan.
O-Ton 1: "Man muss sich das vorstellen, man sitzt in einem Raum und es entstehen Figuren ... aus der einen Raumkante auftauchen, einen umhüllen und in der anderen Raumkante wieder verschwinden."
Zwischenmoderation: Wie gehört laufen dazu sphärische Klänge oder sanfte Musik, allerdings ohne klassische Lautsprecher. Die Klänge werden direkt von den Wänden übertragen, über so genannte Exciter-Lautsprecher. Ist der Raum einmal komplett sollen um die 15.000 LEDs ihr Spiel beginnen. Das zusammen soll einen Eindruck der Tiefsee vermitteln.
O-Ton 2: "Inspiriert hat mich diese Form ... da gibt es ganz filigrane Lebewesen, die leuchtende Punkte an der Seite haben ... sondern wirklich einen neuen Erfahrungsraum zu öffnen."
Zwischenmoderation: Eingesetzt werden könnte dieser Raum in Wellness-Einrichtungen, in Flughäfen, in Firmen. Also überall dort, wo Entspannung fehlt, wo Kreativität neu angeregt werden muss, sagt Daniel Lathan.
O-Ton 3: "Mir ist immer wichtig, sehr neutral vorzugehen, ich möchte nicht einen Menschen in eine Erinnerung reinzudrücken ... sie können auch belebend wirken oder zur Kreativität anregen, neue Ideen finden."
Abmoderation: Noch gibt es die Aquamental Spa nur als Prototyp. In nur zwei Wochen ist sie vor der Beauty vor Ort in Düsseldorf entstanden. Wann sie umgesetzt wird und wann sich Ruhe Suchende auf sie einlassen können, das ist noch offen.
|