 ©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Rollstuhlfahrer können nicht Treppensteigen, müssen auf Feldwegen leiden und können niemals auf Augenhöhe sprechen - so war das mal. Moderne Rollstühle können immer mehr und bieten Komfort genauso wie High Tech und Sicherheit. Ein beispielhaftes Modell wird gerade auf dem europäischen Markt eingeführt und macht Schluss mit den gängigen Einschränkungen. Mehr dazu in unserem Beitrag!
Anmoderation: Rollstuhlfahrer können nicht Treppensteigen, müssen auf Feldwegen leiden und können niemals auf Augenhöhe sprechen - so war das mal. Moderne Rollstühle können immer mehr und bieten Komfort genauso wie High Tech und Sicherheit. Ein beispielhaftes Modell wird gerade auf dem europäischen Markt eingeführt. Julia Batist hat sich einen Rolli auf neuestem Stand genauer angeschaut.
----------------
Beitragstext: Atmo Wendig, praktisch und längst überfällig. So einen Rollstuhl könnte wohl jeder Rollstuhlfahrer gebrauchen. Eine Firma aus den Niederlanden bringt den so genannten ibot gerade auf den europäischen Markt, kaum zu glauben, dass er bereits vor 20 Jahren in den USA entwickelt wurde. Er punktet mit sechs verschiedenen Möglichkeiten, sagt Gerhard Breugen von PT Mobility. O-Ton Im Gelände hält der Rollstuhl automatisch die Sitzposition - und auch beim Treppensteigen sitzt der Fahrer sicher. Der Rollstuhl hangelt sich Treppe für Treppe hoch und balanciert aus. Wer seinem stehenden Gegenüber in die Augen schauen möchte, kann das per Knopfdruck, der Rollstuhl fährt hoch. Durchdacht und technisch ausgefeilt - das ist nicht ganz billig, dieses Modell kostet rund 30.000 Euro. Rollstuhlfahrerinnen und Fahrer sind zwiegespalten. O-Töne Rollstühle mit gut durchdachten Funktionen und praktischen Extras gibt es viele, die Kosten sind meist das Hindernis. Bis High End Produkte von den Krankenkassen übernommen werden ist es vermutlich noch ein weiter Weg. O-Ton Fazit: wer es sich leisten kann, genießt mit Rollstühlen der Spitzenklasse viele Freiheiten. Alle anderen müssen vermutlich erst Bürokratie und Sparen in Kauf nehmen. Julia Batist Redaktion ... Düsseldorf
|