 ©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Vom Blindenhörbuch für Kinder bis zum 3D-Drucker als Mittel um Kekse mit Marzipan zu bereichern, reicht die Spanne der Ideen der Studierenden an der Hochschule. Die Druck- und Medientechniker haben rund 90 % ihres Studiums mit Digitaltechnik zu tun und können ihre Projekte auch spielerisch angehen. Studieninhalte und Perspektiven sind die Inhalte des O-Ton-Pakets.
? antwortet auf folgende Fragen:
1. Für wen sind die Studiengänge bei Ihnen geeignet?
2. Was wird hinterher aus mir, eher ein Selbständiger oder Angestellter?
3. Und in die klassischen Print-Betriebe wie Druckereien?
4. Welche Rolle spielen kleine Unternehmen, junge Firmen?
5. Sie haben eben den 3D-Druck und die digitalen Techniken angesprochen. Was bedeuten die modernen Technologien im Studium?
6. Atmo (10 sec)
|