 ©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Rund 6.000 Aussteller, fast so viele Spucknäpfe und ihre vielen Besucher werden ab Sonntag die Düsseldorfer Messehallen füllen: Dann beginnt die ProWein. Mitten in zwei schwierigewn Jahren kämpfen die Winzer mit einem schrumpfenden Absatz ihrer Tropfen. Heiße Sommer gefallen den Rotweinen, doch die Umsatz-Delle durch die Preissteigerungen konnten sie auch nicht auffangen. Trends sollen das Geschäft wieder ankurbeln. Alkoholfreier Wein und die Trendschau für jeden, die ProWein goes City, sollen helfen.
Anmoderation: In Düsselorf ist Schluss mit der vorösterlichen Fastenzeit. Am Wochenende (19.03.23) beginnt dort wieder die größte Weinmesse der Welt, die ProWein. Rund 6.000 Aussteller aus 54 Ländern zeigen in der Messe Düsseldorf, was ihre Weintrauben hergeben. Und die internationale Konkurrenz ist in diesem Jahr stärker als zuvor. Denn die preissensiblen Deutschen greifen vermehrt zum Importgetränk. Aber es gibt auch Grund zur Gaumenfreude. Der heiße Sommer 2022 verspricht gehaltvolle deutsche Rotweine.
----------------
Beitragstext: O-Ton Und auch andere kräftige Rotweine gedeihen hierzulande bereits prächtig, sagt Ernst Büscher, Pressesprecher des Deutschen Weininstituts. Solch einen Lichtblick braucht es derzeit auch, denn gerade herrscht ein wenig Flaute. Die deutschen Winzer haben im vergangenen Jahr 14% weniger verkauft. Ihre internationalen Kollegen haben nur einen halb so großen Einbruch auf dem deutschen Markt erlebt. Das heißt, es braucht Ideen und Trends. Einer davon ist der alkoholfreie Wein, der trotzdem genauso gut schmecken soll, wie das Original. O-Ton Gegenüber seinen bereits länger im Markt stehenden Verwandten wie dem Sekt hat er noch einen sehr geringen Anteil. Gerade mal 1% des verkauften Weines ist alkoholfrei. Und was den Wein allgemein angeht, so macht Düsseldorfs Innenstadt wieder kräftig mit bei der Werbung. Über 100 Einzelveranstaltungen gibt es in der Reihe "ProWein goes City", sagt Michael Degen von der Messe Düsseldorf. Und da ist für jeden etwas dabei. O-Ton Auf das Messegelände dürfen während der ProWein nur die Profis aus den verbundenen Branchen. Die Aktionen in der Stadt stehen jedem offen, und Einsteiger sind definitiv erwünscht. O-Ton Harald Schönfelder, Redaktion ... Düsseldorf
|