 ©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Vor zwei Jahren hat Otto Bock die erste Version des Exopulse Suits auf den Markt gebracht. Der soll Menschen mit Multipler Sklerose, Fibromyalgie und anderen Krankheiten helfen, die Spastiken und andere Probleme mit der Muskelspannung als Symptome haben. Alle zwei Tage für eine Stunde getragen, sollen die über 50 Sensoren in dem hautengen Anzug für eine bessere Bewältigung des Alltags sorgen.
Salzmann antwortet auf folgende Fragen:
1. Was ist der Exopulse Suit und wie kann ich ihn beschreiben? Als Trainingsanzug?
2. Wie macht er das?
3. Ist das konstant oder reagiert der Anzug auf Muskelaktivität, die auf einen beginnenden Krampf, eine beginnende Spastik hinweist?
4. Den Anzug gibt es jetzt in der zweiten Version. Was haben Sie verändert?
5. Wie kommt das Konzept des Anzugs bei den Ärzten an?
6. Wie gehen die Krankenkassen damit um, kann der Anzug als Hilfsmittel verordnet werden?
|