Beiträge aus der Kategorie: "Gesundheit" |
|
|
Wird Dr. Google unser zukünftiger Hausarzt? Wunderheiler Internet
|
Patienten A, B und C stellen ihre Krankheitserfahrungen und Heilungsmethoden ins Internet und Patient D kann davon lernen und sich selbst heilen? Das gibt es in Teilen sogar schon, doch WEB 2.0 soll helfen, das Ganze noch mehr nutzbar zu machen. Das Internet als Heilungsmaschine?
|
|
|
|
|
Werden Angestellte dank Stress-Pilot und PC zukünftig gesünder?
|
Die Firma Biocomfort hat einen Stress-Piloten entwickelt, mit dem man lernen kann, präventiv mit Stress umzugehen. Der Schaden, der europaweit durch Stress entsteht, geht in die Milliarden. Per Computer wird man gesünder und der Arbeitgeber ordnet es schon heute teilweise an. Zum Arzt rennen war gestern, heute sagt einem ein Call-Center, wann es Zeit ist, zum Arzt zu gehen.
|
|
|
|
|
|
|
Technische Hilfsmittel für barrierefreies Wohnen und alles rund um das behinderte Kind
|
Auf der Rehacare International werden ab Mittwoch in Düsseldorf, in sechs Messehallen, neue Hilfsmittel und Pflegekonzepte vorgestellt. Außerdem beschäftigt sich ein zweitägiger Kongress mit dem Thema "Wohn(t)raum". Ziel der gesamten Veranstaltung ist es unter anderem, Menschen mit Behinderung zu helfen, ihren Alltag besser zu bewältigen. Denn der Traum vom selbständigen Wohnen in den eigenen vier Wänden muss für behinderte oder pflegebedürftige Menschen kein solcher bleiben:
|
|
|
|
|
|
|
Themenschwerpunkte auf der Rehacare
|
Nachrichtenstück zum Auftakt der Rehacare International und ihre Themenschwerpunkte. Über 750 Aussteller aus insgesamt 29 Ländern zeigen ab Mittwoch Produkte und Leistungen aus dem Markt rund um Rehabilitation und Pflege.
|
|
|
|
|
Sicherheit für Kinder - Das "House of Safety" auf der Kind + Jugend
|
O-Ton-Paket des Pressesprechers Produktsicherheit und -qualität des TÜV Rheinland (Schirmherr des House of Safety auf der Kind + Jugend 2008) zu den Gründen, warum sich der TÜV auf der Messe engagiert, an wen sich das Angebot richtet, warum immer noch Giftstoffe im Spielzeug sind und wie Eltern sich und ihre Kinder schützen können.
|
|
|
|
|
|