Beiträge aus der Kategorie: "Reisen" |
|
Immer mehr Biker fahren ihr Motorrad im Zug in den Urlaub
|
Moderation mit O-Tönen über den steigenden Trend, das Motorrad im Zug in die Urlaubsregion zu bringen und erst vor Ort auf die Maschine zu steigen. So lassen sich lästiges Autobahnfahren und unnötiger Verschleiß der Reifen verhindern (die gerade auf der Autobahn schnell "eckig" gefahren werden), Nerven schonen und Zeit gewinnen. Während in 2005 48.000 Maschinen transportiert worden sind, sind es bis September 2006 schon 50.000 gewesen und vor allem der Oktober bringt erfahrungsgemäß noch mal einen Schub, so dass man zu diesem Jahresende mit 55.000 bis 60.000 transportieren Maschinen rechnet. |
|
|
|
|
Die rollende Holz-Jagdhütte als Wohnwagen
|
Moderation mit O-Tönen über ein Holzhäuschen auf Rädern, das einem Garten- oder Jagdhaus ähnelt und das mit einer Straßenzulassung als Wohnwagen der etwas anderen Art eingesetzt werden kann. Ein echter Hingucker und etwas, das wirklich ganz anders ist als die klassisch weiß-eckigen Wohnwagen... |
|
|
|
|
Neuheiten: Die Wohnmobil-Garage anders genutzt
|
Garagen in Wohnmobilen sind keine Neuheit - dass ein Mercedes SLK aber beispielsweise "quasi" aus dem Bauch aus einer Schublade eines Wohnmobils herausgefahren wird, ist neu... oder aber die Nutzung einer Wohnmobil-Garage als Kinderzimmer oder für eine komplette Public-Viewing-Ausrüstung für Fußball-Fans. Beitrag mit O-Tönen über die etwas anderen Wohnmobil-Garagen. |
|
|
|
|
Kleines Land - trotzdem großes Campingziel: Luxemburg
|
Ausführliche Moderation mit O-Tönen (können beliebig einzeln eingesetzt und gekürzt werden) über Luxemburg als Campingziel für Wohnwagen- oder Wohnmobilfahrer. Was viele Deutsche kaum vermuten: Luxemburg hat weit mehr als "nur" die Stadt Luxemburg zu bieten - rund 100 Campingplätze auf einer Fläche, die etwa so groß wie das Saarland ist, viele Sehenswürdigkeiten, viel Natur, viele Burgen... Luxemburg ist mehr als Banken und Politik. |
|
|
|
|
1,7 Mio. € - das teuerste Reisemobil aus Deutschland
|
Beitrag mit O-Tönen über das nach Firmenangaben teuerste Reisemobil, das jemals in Deutschland ausgebaut wurde. Das 14 Meter lange Reisemobil, das mit allem erdenklichen Luxus ausgestattet ist, kostet 1,7 Millionen Euro und ist auf dem Düsseldorfer Caravan Salon zu sehen, bevor es zu seinem Käufer nach Las Vegas gebracht wird. |
|
|
|
|
Zwei Reporter flanieren über die Promenade
|
Bunte Reportage mit zwei Reportern, die über die Promenade der Freedom flanieren und beschreiben, was sie alles sehen und in das eine oder andere Geschäft hineingehen. Sie probieren z.B. eine Eissorte namens "Phish Food" oder lassen sich beim Juwelier das teuerste Schmuckstück zeigen etc. Diese Reportage ist an vielen Stellen einfach kürzbar. |
|
|
|
|
Mit dem Schiff verreisen – aber nur für 2 Tage
|
Wer in den Urlaub fahren möchte, hat viel zu oft die Qual der Wahl – wo fahr ich denn hin und vor allem, reicht denn meine Zeit überhaupt. Wenn ich beispielsweise eine richtige Kreuzfahrt machen möchte – brauche ich schon ein bisschen Zeit – aber wer hat die schon noch. Kurzurlaub ist einer der Trends bei der diesjährigen ITB – aber bitte mit allem, was auch ein richtiger Urlaub hergibt. Denn der Traum von einer Seereise ist auch auf der weltgrößten Touristikmesse immer wieder zu hören. |
|
|
|
|
Segelurlaub ohne Segelerfahrung: Mitsegeln
|
Beitrag mit O-Tönen über die Möglichkeit, auf Segelyachten mitzusegeln. Diese Variante des individuellen Urlaubs ist zum Teil sogar günstiger als der klassische vergleichbare Pauschalurlaub und kann ein guter Einstieg sein, um erste Segelluft zu schnuppern. |
|
|
|
|
Für 9,90 € das Auto im Zug mitnehmen
|
Angesichts immer weiter steigender Kraftstoffpreise suchen immer mehr Autofahrer nach Alternativen. Eine der Alternativen ist das Reisen mit einem Autozug, wobei der PKW schon ab 9,90 € mitgenommen werden kann. Beitrag mit O-Tönen, der auch in einer gekürzten Fassung vorliegt... |
|
|
|
|
|
|